BS EN 13348:2016 Degreased Medical Copper Tubes

BS EN 13348:2016 Kupferrohre
Dies ist ein europäisches & Britischer Standard für nahtlose, runde Kupferrohre aus Kupfer und Kupferlegierungen für medizinische Gase oder Vakuumanwendungen.
Die britische Norm ist die britische Umsetzung von EN 13348:2016 und wurde am 30. Juni 2016 unter der Leitung des Standards Policy and Strategy Committee veröffentlicht.
Die Europäische Norm wurde am 28. Februar 2016 vom CEN genehmigt, CEN-Mitglieder wie Österreich, Belgien, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland usw. sind verpflichtet, diese Norm einzuhalten. Es gibt drei offizielle Versionen, darunter Englisch, Französisch und Deutsch.
Bewerbung
Dieser Standard legt die Anforderungen fest, Probenahme, Testmethoden und Lieferbedingungen für Kupferrohre .
Größenbereich: Außendurchmesser von 6 mm bis einschließlich 219 mm
Nahtlose runde Kupferrohre für Rohrleitungssysteme unter Vakuum oder zur Verteilung der folgenden medizinischen Gase, die für Betriebsdrücke bis zu 2000 kPa bestimmt sind:
- Sauerstoff, Lachgas, Stickstoff, Helium, Kohlendioxid, Xenon;
- medizinische Luft
- bestimmte Mischungen dieser oben genannten Gase
- Luft zum Antrieb chirurgischer Werkzeuge
- Anästhesiegase und -dämpfe
Kupfermaterialanforderungen
Die Zusammensetzung von Kupferrohren muss folgendem entsprechen:
Cu + Ag: min. 99,90 %
0,015 % ≤ P ≤ 0,040 %
Die Kupferqualität wird entweder als Cu-DHP oder CW024A bezeichnet, was der amerikanischen Kupferqualität C12200 und der chinesischen Kupferqualität TP2 entspricht.

Mechanische Eigenschaften
Material condition Designation | Material condition Common Term | Nominal outside diameter d,mm | Temsile strength Rm MPa (min) | Elongation A,%(min) | Hardness (indicative) HV 5 |
---|---|---|---|---|---|
R220 | Annealed temper | 6mm ≤ d ≤ 108mm | 220MPa | 40% | 40 to 70 |
R250 | Half hard temper | 6mm ≤ d ≤ 66.7mm | 250MPa | 30% | 75 to 100 |
R250 | Half hard temper | 66.7mm ≤ d ≤ 219mm | 250MPa | 20% | 75 to 100 |
R290 | Hard temper | 6mm ≤ d ≤ 219mm | 290MPa | 3% | min. 100 |
Notes:
- EN13348 erfordert keine Härteangaben in Klammern, die Daten dienen nur zur Orientierung
- 1 MPa entspricht 1 N/mm²
- Toleranzen für Kupferrohre mit einem Nennaußendurchmesser größer als 108 mm im Werkstoffzustand R220 (geglühter Zustand) sind nicht angegeben.
- Halbharter Zustand bezieht sich nur auf gerade Kupferrohre
Abmessungen und Toleranzen von Kupferrohren
Abmessungen können nach Vereinbarung zwischen Käufer und Lieferant von Kupferrohren geliefert werden. EN13348 hat jedoch standardisierte Nennaußendurchmesser, Nennwandstärken und Nennlängen bereitgestellt.

Nominaler Außendurchmesser | Nennwandstärke (e) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Diameter (d) | 0.7 | 0.8 | 0.9 | 1.0 | 1.2 | 1.5 | 2.0 | 2.5 | 3.0 |
6 | - | - | - | X | - | - | - | - | - |
8 | - | R | - | R | - | - | - | - | - |
10 | - | R | - | R | - | - | - | - | - |
12 | - | X | - | R | - | - | - | - | - |
14 | - | - | - | X | - | - | - | - | - |
15 | R | - | - | R | X | - | - | - | - |
16 | - | - | - | X | - | - | - | - | - |
18 | - | - | - | R | X | - | - | - | - |
22 | - | - | R | R | X | R | - | - | - |
28 | - | - | R | R | X | R | - | - | - |
35 | - | - | - | X | R | R | X | - | - |
42 | - | - | - | X | R | R | X | - | - |
54 | - | - | - | X | R | R | R | - | - |
64 | - | - | - | - | - | - | R | - | - |
66.7 | - | - | - | - | R | - | R | - | - |
70 | - | - | - | - | - | - | X | - | - |
76.1 | - | - | - | - | - | R | R | - | - |
80 | - | - | - | - | - | - | X | - | - |
88.9 | - | - | - | - | - | - | R | - | - |
104 | - | - | - | - | - | - | X | - | - |
108 | - | - | - | - | - | R | - | R | - |
133 | - | - | - | - | - | - | - | - | X |
159 | - | - | - | - | - | - | R | - | R |
219 | - | - | - | - | - | - | - | - | R |
Anmerkungen:
- R gibt die von EN13348 empfohlenen Abmessungen an
- X gibt andere europäische Maße an
Nennaußendurchmesser (d) | Toleranzen auf Nenndurchmesser | |||
---|---|---|---|---|
over | up to and including | applicable to mean diameter all material conditions | applicable to any diameter R290(hard) material condition | applicable to any diameter R250(half hard) material condition |
6a | 18 | ±0.04 | ±0.04 | ±0.09 |
18 | 28 | ±0.05 | ±0.06 | ±0.10 |
28 | 54 | ±0.06 | ±0.07 | ±0.11 |
54 | 76.1 | ±0.07 | ±0.10 | ±0.15 |
76.1 | 88.9 | ±0.07 | ±0.15 | ±0.20 |
88.9 | 108 | ±0.07 | ±0.20 | ±0.30 |
108 | 159 | ±0.2 | ±0.70 | ±1.0 |
159 | 219 | ±0.60 | ±1.50 | ±2.00 |
Anmerkungen:
- Toleranzen für Kupferrohre im Materialzustand R220 (geglüht) gelten nur für den mittleren Durchmesser
- Im Streitfall kann das Rohr zur Verbesserung der Genauigkeit bei der Bestimmung des mittleren Durchmessers vor der Messung nachgerundet werden
- Toleranzen für Rohre mit einem Nennaußendurchmesser von mehr als 108 mm im Materialzustand R220 (geglüht) sind nicht angegeben.
- a: darunter 6 mm
EN 13348 gibt Wanddickentoleranzen von Kupferrohren in Prozent der Nenndicke an
Nominaler Außendurchmesser d, mm | Toleranz auf Wandstärke (e) e<1mm, % | Toleranz auf Wandstärke (e) e ≥1mm, % |
---|---|---|
<18mm | ±10 | ±13 |
≥18mm | ±10 | ±15a |
Anmerkungen:
- Die Konzentrizität (Gleichmäßigkeit der Wandstärke) von Kupferrohren wird durch die Toleranz der Wandstärke gesteuert.
- a: ±10 % für R250-Kupferrohre (halbhart) mit 35 mm, 42 mm und 54 mm Durchmesser und einer Wandstärke von 1,2 mm.
Oberflächenqualität von Kupferrohren
Um eine Kontamination des durch die Pipeline strömenden Gases und schädliche Rückstände zu vermeiden, sind die medizinischen Kupferrohre von Winland sauber & glatte Innen- und Außenfläche der Rohre.
Nominaler Außendurchmesser | Value | |
---|---|---|
mm | mg/dm² | |
over | up to and including | max |
6a | 133 | 0.20 |
133 | 219 | 0.38 |
Hinweis: a- einschließlich 6 mm
Begriffe und Definitionen
Nahtloses rundes Kupferrohr
Rohr aus Kupfer, ausgehöhltes Halbzeug, im Querschnitt kreisförmig, mit gleichmäßiger Wandstärke, das in allen Fertigungsstufen einen kontinuierlichen Umfang aufweist.
Löten
Fügeprozess unter Verwendung von Schweißzusatz mit einer Liquidustemperatur über 450℃
Durchschnittlicher Durchmesser
arithmetisches Mittel der maximalen und minimalen Außendurchmesser durch denselben Querschnitt des Kupferrohres
Markierung von Kupferrohren
Beispiel:
Kupferrohr EN13348 - R290 12 x 1,0
Die Kupferkennzeichnung beginnt mit dem Produktnamen „Kupferrohr“, gefolgt vom Standardnamen „EN13348“, dann dem Kupferprodukttemperat „R290“ und endet mit den Abmessungen des Kupferrohrs oder dem Außendurchmesser & Wandstärke.
Wenn Sie Kupferrohre bei Winland bestellen, geben Sie bitte die Markierung an, wir verwenden schwarze Tinte, um den Inhalt zu markieren, was den Anweisungen des Kunden folgt. Für die dauerhafte Markierung berechnet Winland Markierungskosten.
Verpackung von Kupferrohren
Winland liefert EN13348-Kupferrohre mit Kappen oder Stopfen an beiden Enden, um die innere Sauberkeit des Rohrs unter normalen Handhabungs- und Lagerungsbedingungen aufrechtzuerhalten.
Um den guten Zustand des geraden Kupferrohrs nach dem Transport über lange Strecken zu gewährleisten, bietet Winland außerdem eine Holzkistenverpackung für jedes Kupferrohrbündel an.
Bei Kupferspulenrohren versiegelt Winland die Rohre in Kunststoff und legt die Spulen bei Bedarf auf eine Palette oder einen Karton.
Um medizinische Kupferrohre zu beschaffen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@winlandmetal.com. Winland bietet maßgeschneiderten Service und hochwertige Kupferrohre für Ihr Projekt.
No result, please contact our sales team by emailing info@winlandmetal.com for more information.